Eine schöne Tastatur, die leider im Detail ärgern kann und leider auch kein Modell für Jedermann ist. Man mag sie dennoch. […]

Fertippt.de – Wie schön, dass du dich fertippt hast!
Eine schöne Tastatur, die leider im Detail ärgern kann und leider auch kein Modell für Jedermann ist. Man mag sie dennoch.
WeiterlesenDie Keychron Q1 ist die erste Keychron, die antritt, um in der gehobenen Mittelklasse der mechanischen Tastaturen beim Endkunde mitzuspielen. Das gelingt gut, es bleiben nur kleinere Schwächen.
WeiterlesenDie Keychron K7 wurde durch eine erfolgreiche Kickstarter Kampagne ins Sortiment geholt. Mittlerweile ist die Tastatur auch im regulären Webshop von Keychron verfügbar.
WeiterlesenDas ANSI-Layout ist kein echtes Problem, wenn wir übers Schreiben reden. Wir haben durch diese amerikanische Anordnung nur wenige Einschränkungen, weil die persönliche Einstellung des Betriebssystems den Ton angibt.
WeiterlesenDie Akko 3068 Silent trägt die 68 für die Anzahl verbauter Tasten im Namen. Aber das „Silent“ bezieht sich wohl eher darauf, dass da Jemand im Marketing sehr schrägen Humor hat. Selten waren lineare Tastaturen lauter als die Akko 3068.
WeiterlesenDie Keychron C1 ist eine mechanische Tastatur, die dadurch besticht, dass sie nicht viel Kram braucht, um zu überzeugen. Wo andere Tastaturen sich mit Features überschlagen, kommt hier ein Arbeitstier, das an die Leine (USB-C) muss und uns mit bestem Tippgefühl belohnt. Das Ding ist gut. Und günstig!
Weiterlesen