Die Keychron Q1 ist die erste Keychron, die antritt, um in der gehobenen Mittelklasse der mechanischen Tastaturen beim Endkunde mitzuspielen. Das gelingt gut, es bleiben nur kleinere Schwächen.
Weiterlesen
Fertippt.de – Wie schön, dass du dich fertippt hast!
Mechanical Keyboards – also mechanische Tastaturen haben in den letzten Jahren eine Wiederauferstehung erlebt. Ich berichte zwar auch über sogenannte Rubberdome Tastaturen, aber der Löwenanteil meiner Sammlung ist nun mal mechanisch. Es hat sich eine Hobby Community um das Thema versammelt, die täglich wächst und dennoch eine Nebenkultur bleiben wird. Das Hobby ist vielfältig, aber teuer. Ich berichte hier aus eigenen Erfahung über das weite Thema “mechanical keyboards”.
Die Keychron Q1 ist die erste Keychron, die antritt, um in der gehobenen Mittelklasse der mechanischen Tastaturen beim Endkunde mitzuspielen. Das gelingt gut, es bleiben nur kleinere Schwächen.
WeiterlesenDie Keychron K7 wurde durch eine erfolgreiche Kickstarter Kampagne ins Sortiment geholt. Mittlerweile ist die Tastatur auch im regulären Webshop von Keychron verfügbar.
WeiterlesenDie Akko 3068 Silent trägt die 68 für die Anzahl verbauter Tasten im Namen. Aber das „Silent“ bezieht sich wohl eher darauf, dass da Jemand im Marketing sehr schrägen Humor hat. Selten waren lineare Tastaturen lauter als die Akko 3068.
WeiterlesenDie Keychron C1 ist eine mechanische Tastatur, die dadurch besticht, dass sie nicht viel Kram braucht, um zu überzeugen. Wo andere Tastaturen sich mit Features überschlagen, kommt hier ein Arbeitstier, das an die Leine (USB-C) muss und uns mit bestem Tippgefühl belohnt. Das Ding ist gut. Und günstig!
WeiterlesenDie Keychron K8 kommt mit dem dicksten Akku daher (4000 mAh, bis zu 240 Stunden Tippen), aber auch mit dem dicksten (hohem) Gehäuse. Wer sich nicht die Gelenke verrenkten will, der besorgt sich auf jeden Fall eine Handballenauflage (Palm Rest) in ausreichender Dimension dazu.
WeiterlesenDie Keychron K3 kommt mit allen Features daher, die man sich für eine mobile Tastatur wünscht. Auf dem Papier wirkt die K3 ideal – nicht nur fürs mobile Büro. Ist da ein Haken?
Weiterlesen