Worum geht es hier?

Vermutlich hast du dich v(f)ertippt. Aber wo du schonmal hier bist, kannst du ja mal schauen, ob dich die Themen interessieren:

Dieser Blog** beschäftigt sich mit Themen rund um das Schreiben.

Hard- und Softwarestücke, die euch (und mich) dabei unterstützen, stehen im Fokus. Vielleicht gesellen sich später Buchempfehlungen für Schreibratgeber dazu, vielleicht auch nicht.

Alles, was ihr auf meiner Seite findet, ist privat entstanden. Es hat erstmal kein unternehmerisches Interesse*. Die Links sind keine Affiliate Links (ich verdiene also nichts, wenn ihr irgendeinen Shop-Link anklickt und dann ggf. dort etwas kauft). Ich werde auch nicht gesponsert oder lasse mich gar kaufen. Ich schreibe die Sachen, wie sie mir in den Sinn kommen. Ich bin auch kein Testinstitut und habe feste Messwerte für Produktbewertungen. Ich schriebe über diese Dinge rein subjektiv. Wenn es sinnvoll ist, liefere ich dabei auch schon mal Zahlen-Daten-Fakten. Aber meist ist das nicht sonderlich wichtig, denn Datenblätter gibts beim jeweiligen Hersteller – und dieser hält die Sachen auch aktuell, was ich nicht leisten könnte. Also um das wirklich klar zu haben:

Ich bin ein Einzelspinner, der gerne an und mit Computern schreibt. Damit gehöre ich zu der wachsenden Gruppe der Keyboard-Enthusiasten, oder zu jener Gruppe, die auf dem besten Wege ist sich dahin zu entwickeln. Ich möchte an dieser Stelle sofort warnen: Geht nicht diesen Weg! Es ist komplett Banane – ein schreckliches Hobby, welches auch viel Zeit und Geld verschlingen kann. Lasst das einfach! Besorgt euch “eine” Tastatur, mit der ihr zufrieden seid. Und vielleicht kann mein Blog euch dabei helfen. Ich berichte also über eine Sammelleidenschaft, die selbst ich für sehr schräg halte.

Zum Thema Elektroschrott: Ja, ich verursache durch eine unübliche Kauffrequenz von Hardware natürlich eine zusätzliche Umweltbelastung. Keine Ausrede hier. Wenn jeder Mensch in seinem Leben nur “gar keine bis eine” Tastatur je bräuchte, wäre der Planet wirklich ein bisschen grüner. Aber das ist in der heutigen Zeit auch nicht wirklich realistisch – wir arbeiten mit Computern, privat und beruflich. Und die meisten Menschen müssen dabei tippen. Und auch Tippen lernen. Hier daher meine Teilwiedergutmachung:

Ich rangiere regelmässig völlig intakte Hardware aus und spende diese an einen lokalen Computerverein, der für Bedürftige ganze Computeranlagen zusammenstellt und diese natürlich kostenlos rausgibt. Mein “Schrott” kommt also einer Sache zugute für Menschen, die eben auch Hardware brauchen, diese sich aber nicht leisten können. Die von mir gespendeten Teile sind am Ende daher also nicht gänzlich unnötig doppelt produziert worden.

Vielleicht werde ich auch über solche Dinge ab und an mal näher im Blog** eingehen, aber ehrlich gesagt bin ich ein bisschen müde, dass so gut wie alles in unserer Gesellschaft so schnell zu Diskussionen führt, die nur scheinbar von Moral getrieben wird und meist doch nur der lieben Aufregung über Alles und Jeden wegen geführt wird. Wie seht ihr das? Schreibt mir gerne mal dazu!

Die Themen auf dieser Seite können und werden sich im Laufe der Zeit verändern. Der aktuelle Schwerpunkt ist nur mein initiales Vorhaben (im Mai 2021). Wie alles im Leben verändern die Dinge sich pausenlos. Also mal sehen, wo der Blog** wirklich mal landet. Spätestens mit meinem ersten Buch wird sich zumindest ein Teil dann auch doch um “unternehmerisches Handeln” drehen – ich will es ja verkaufen. Hatte ich das gar nicht erwähnt? Ja, ich bin Autor. Warum sonst sollte man so derart einen an der Klatsche haben, dass man auf Tastaturen steht?

* Ich bin Mitglied in der VG Wort. Das heisst u.A., “wenn” ein Blogartikel oft genug im Jahr gelesen wird, kann es sein, dass ich an einer Ausschüttung teilhaben darf, die mir eine kleine Summe einbringen könnte. Die Prognose steht aber eher schlecht, dass dieser Blog** jemals wirklich was verdient. Darum geht es aber auch gar nicht. Ich mache das hier auch Spaß – schliesse aber auch nicht von vornherein meine Optionen aus. Ich spiele ja auch Lotto.

** Mein Gehirn weigert sich DAS Blog zu schreiben, obwohl es wohl “richtiger” wäre. Geht euch auch so, oder?

Ein hübsches MacBook, wie es neben einem Mobilltelefon und einem Notzibuch auf einem Schreibtisch zur Arbeit einlädt. Daneben eine kleine Tasse Kaffee.